Gemeinsam mit unserem Partner voor haben wir uns um das richtige Website-Klima von Coolmärk gekümmert. Ergebnis ist eine moderne, intuitive und responsive Website. Dabei legten wir Wert auf eine klare Struktur, benutzerfreundliche Navigation und zukunftssichere Technologien. So kann Coolmärk Inhalte wie Services, Produkte und Referenzen einfach selbst bearbeiten. Weitere Raffinessen, wie Geotargeting oder ein digitaler Sales Funnel, wurden ebenfalls umgesetzt.
Coolmärk ist ein seit über 25 Jahren etablierter Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen mit Standorten in Rankweil (Österreich) und Altstätten (Schweiz). Das Unternehmen steht für durchdachte, langlebige und zuverlässige Lösungen, die auf technischem Know-how und einem engagierten Team basieren. Mit der firmeneigenen COOLcademy sorgt Coolmärk kontinuierlich für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Regional verankert und mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit, ist Coolmärk ein verlässlicher Partner für Privatkunden sowie Gewerbe- und Industriekunden.
Das Design der Website wurde von unserem Partner voor gestaltet und bildet die Grundlage für den modernen, strukturierten und benutzerfreundlichen Auftritt von Coolmärk. Mit seinem Fokus auf intuitive Navigation und ansprechende visuelle Elemente sorgt das Design dafür, dass Nutzer schnell und einfach alle relevanten Informationen finden. An dieser Stelle möchten wir uns für die ausgezeichnete und enge Zusammenarbeit mit voor bedanken.
Die Website verwendet das Headless Content Management System (CMS) Storyblok. Damit kann die Onlineredaktion von Coolmärk die Website-Inhalte über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche bearbeiten – ohne Unterstützung durch Programmierer. Im Frontend verwenden wir das JavaScript Framework Next.js. Dieses unterstützt unter anderem das moderne Server-Side-Rendering (SSR), wodurch sehr kurze Seitenladezeiten möglich sind. Für das Styling wurde Tailwind CSS verwendet, womit das Design pixelgenau, modular und plattformübergreifend umgesetzt wurde.
Dank dieser Kombination war eine strukturierte, modulare Architektur möglich: Komponenten für Leistungen, Referenzen, Team, Kontakt und mehr, einzeln pflegbar und wiederverwendbar. Das Ergebnis ist eine Website, die sowohl performant als auch wartungsfreundlich und skalierbar ist – eine ideale Basis für zukünftige Erweiterungen oder inhaltlichen Anpassungen.
Wir haben bereits mehrere Projekte mit Zewas Digital umgesetzt, darunter blank.at und autoland-vorarlberg.at. Uns überzeugt der professionelle, aber zugleich pragmatische Ansatz von Zewas Digital. Das heißt: Die versprochenen PS werden auch tatsächlich auf die Straße gebracht. Das freut uns und unsere Kunden!
Florian Dünser
voor – Agentur für Digitalmarketing
Wir haben bereits mehrere Projekte mit Zewas Digital umgesetzt, darunter blank.at und autoland-vorarlberg.at. Uns überzeugt der professionelle, aber zugleich pragmatische Ansatz von Zewas Digital. Das heißt: Die versprochenen PS werden auch tatsächlich auf die Straße gebracht. Das freut uns und unsere Kunden!
Florian Dünser, voor – Agentur für Digitalmarketing
Next.js ist ein React-basiertes Framework für den Bau von Webanwendungen, das serverseitiges Rendering (SSR) und statische Seiten-Generierung (SSG) unterstützt. Es ermöglicht Entwicklern, sowohl dynamische als auch statische Websites zu erstellen, die schnell geladen und suchmaschinenfreundlich sind. Next.js bietet eine intuitive Ordnerstruktur für Routing, integrierte API-Routen sowie eine hervorragende Performance und Entwicklererfahrung durch automatische Code-Splitting, Hot Reloading und die Integration mit modernen Tools wie TypeScript.
Die neue Website bietet einen Klimaanlagen-Konfigurator, mit dem individuelle Angebote einfach und schnell angefragt werden können. Darüber hinaus finden Besucher umfassende Informationen zu den Themen Kältetechnik, Klimatechnik und Wärmepumpen. Das engagierte Team stellt sich persönlich vor und gibt Einblicke in seine Fachkompetenz. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Q&A-Bereiche, in denen häufige Fragen zu den genannten Themen klar und verständlich beantwortet werden.
Screenshot:
Screenshot:
Von einer länderspezifischen Website spricht man, wenn Inhalte für verschiedene Länder unter derselben Domain, aber in separaten Verzeichnissen, erreichbar sind. Diese Aufteilung ist wichtig für die Suchmaschinenoptimierung. Durch gezieltes Geotargeting kann für Suchmaschinen sichergestellt werden, dass die Inhalte in den jeweiligen Ländern optimal gefunden werden. Das hilft, in den jeweiligen Länder-Suchergebnissen besser zu ranken.
Darüber hinaus legen gerade die Schweizer viel Wert darauf, dass eine Website speziell für ihr Land gestaltet ist, also mit angepasster Währung, rechtlichen Hinweisen, Normen (zB ÖNORM in Österreich, SNV in der Schweiz), Kontaktinformationen usw. Anhand der IP-Adresse der Besucher erkennt die Website automatisch aus welchem Land der Zugriff erfolgt. Beim ersten Aufruf wird einem ein Popup angezeigt, dass fragt, ob man zur Version für die Schweiz wechseln möchte.
Zewas Digital
Zewas GmbH
Gerbe 525
6863 Egg
Vorarlberg, Österreich
Anfahrt
© 2019 – 2025 Zewas GmbH