E-Commerce
verkaufsstark. skalierbar.
automatisiert.
Standardshops reichen oft nicht aus, um digitale Geschäftsmodelle effizient umzusetzen. Deshalb entwickeln wir individuelle E-Commerce-Lösungen, die exakt auf deine Anforderungen zugeschnitten sind – von smarten Verkaufsprozessen über automatisierte Lagerverwaltung bis zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme. Keine Bastellösungen, keine Sackgassen. Dafür: moderne Technologie, durchdachte Prozesse und ein Fokus auf dein Business – digital erfolgreich gemacht.
Vom Konzept bis zum Livegang: Wer professionellen E-Commerce betreiben will, braucht mehr als nur einen hübschen Shop. Erfolgreicher Onlinehandel entsteht durch eine strategische Herangehensweise, effiziente Prozesse und passgenaue Technologien – abgestimmt auf deine Produkte, deine Kunden und dein Geschäftsmodell.
Ob B2C, B2B oder Marktplatzanbindung – moderne Shopsysteme ermöglichen heute weit mehr als nur Warenkörbe und Produktkacheln. Sie steuern komplexe Abläufe, verknüpfen Marketing und Logistik und wachsen mit deinem Unternehmen.
Wir unterstützen dich dabei, genau die richtigen Entscheidungen zu treffen: Welche Funktionen braucht dein Shop? Welche Schnittstellen machen Sinn? Wo lässt sich automatisieren, wo solltest du manuell eingreifen? So entsteht ein Shop, der nicht nur Umsatz bringt, sondern dein Business auch organisatorisch stärkt.
Moderne E-Commerce-Systeme sind mehr als nur digitale Schaufenster – sie sind die Schaltzentralen deines Onlinehandels. Im Zentrum steht immer: maximale Effizienz und einfache Bedienung.
Produkt- und Sortimentsmanagement
Verwalte dein gesamtes Sortiment zentral und effizient – egal ob du 10 oder 10.000 Produkte anbietest. Moderne Systeme ermöglichen die Abbildung von Produktvarianten, Staffelpreisen, Setartikeln und digitalen Gütern – alles an einem Ort. Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert und über alle Kanäle hinweg aktualisiert, ob im Webshop, auf Marktplätzen oder Social-Media-Plattformen. So behältst du jederzeit den Überblick, reduzierst manuelle Fehler und sparst wertvolle Zeit.
Versand, Logistik & Fullfillment
Von der Bestellung bis zur Zustellung: Die richtige Anbindung an Versanddienstleister wie DHL, DPD oder Fulfillment-Dienstleister wie Amazon FBA sorgt für schnelle, reibungslose Abläufe. Sendungsnummern, Etikettendruck, Lagerbestände und Versandstatus können automatisch verarbeitet und an deine Kunden übermittelt werden. Auch Retourenprozesse lassen sich professionell und automatisiert abwickeln – das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit. So wird Logistik vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil.
Zahlungsabwicklung & Rechnungsstellung
Ob Kreditkarte, PayPal, Klarna oder SEPA-Lastschrift – dein Shop sollte die Zahlungsmethoden anbieten, die deine Zielgruppe erwartet. Moderne Payment-Gateways lassen sich nahtlos integrieren und sorgen für eine sichere, zuverlässige und schnelle Zahlungsabwicklung. Rechnungen und Belege werden automatisch generiert, den gesetzlichen Anforderungen entsprechend archiviert und können bei Bedarf direkt in dein Buchhaltungssystem exportiert werden. So automatisierst du nicht nur den Checkout-Prozess, sondern auch die nachgelagerten Finanzprozesse.
Marketing & Conversion-Optimierung
Ein guter Shop verkauft nicht nur Produkte – er steigert gezielt die Conversion-Rate. Tools für Rabatte, Gutscheine, Warenkorb-Abbruchs-Mails, Newsletter-Anbindungen und personalisierte Produktempfehlungen unterstützen dich dabei, aus Besuchern Kunden zu machen. Gleichzeitig sorgen SEO-Funktionen, strukturierte Daten und schnelle Ladezeiten dafür, dass dein Shop auch bei Google & Co. gut sichtbar ist. Kombiniert mit Analyse-Tools lassen sich Nutzerverhalten und Kampagnenerfolg präzise auswerten – die Basis für datengetriebenes Wachstum.
ERP- & CRM-Anbindung
Dein Shop ist kein Einzelsystem – er muss nahtlos mit deiner Warenwirtschaft, Buchhaltung und Kundenbetreuung kommunizieren. Über standardisierte Schnittstellen oder individuelle APIs lassen sich ERP-Systeme (wie Xentral, weclapp, SAP) oder CRM-Tools (wie HubSpot, Salesforce) direkt anbinden. So fließen alle Daten – von der Bestellung über den Lagerbestand bis zur Kundenhistorie – automatisch und aktuell in deine zentralen Systeme. Das reduziert manuellen Aufwand und schafft eine verlässliche Datenbasis für Entscheidungen.
Multichannel & Marktplatz-Vertrieb
Verkaufe dort, wo deine Zielgruppe einkauft – ob im eigenen Webshop, auf Amazon, eBay oder über soziale Medien wie Instagram oder TikTok. Mit einer Multichannel-Strategie steuerst du zentral dein Sortiment und kannst deine Reichweite deutlich erhöhen. Moderne Systeme synchronisieren Bestände, Preise und Produktinformationen kanalübergreifend und vermeiden so doppelte Arbeit oder Überverkäufe. Das Ergebnis: Du erreichst mehr Kunden, ohne deine internen Prozesse zu verkomplizieren.
Nicht jeder, der online verkaufen will, hat die gleichen Voraussetzungen oder Ziele. Manche stehen ganz am Anfang mit einer Idee, andere haben schon einen laufenden Shop und merken, dass es an allen Ecken klemmt.
Wir arbeiten mit Menschen, die was bewegen wollen – egal ob sie Produkte vertreiben, Dienstleistungen digital anbieten oder ganz neue Geschäftsmodelle entwickeln. Uns ist wichtig, zu verstehen, wie dein Alltag aussieht, was für dich funktioniert und wo du vielleicht gerade nicht weiterkommst.
Am Ende geht’s nicht um den „perfekten Shop“, sondern um eine Lösung, die wirklich zu dir passt – technisch, organisatorisch und menschlich.
Nicht jeder Shop muss alles können – aber deiner sollte das können, was du brauchst. Deshalb setzen wir nicht auf überladene Systeme, sondern auf modulare Architekturen: Was du heute brauchst, ist morgen erweiterbar.
Unsere E-Commerce-Lösungen wachsen mit dir – in Umsatz, Sortiment, Prozessen und Anforderungen. Und: Sie lassen sich jederzeit anpassen, ohne alles neu bauen zu müssen.
Beispiele:
Im Hintergrund sorgen wir für eine Architektur, die sicher, stabil, performant und langfristig tragfähig ist. Dabei achten wir auf Technologien und Prinzipien, die sich in der Praxis bewährt haben – und die dir im Alltag echten Mehrwert bringen:
Shopify ist eine umfassende E-Commerce-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Online-Shops einfach zu erstellen, zu verwalten und zu betreiben. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet Shopify eine Vielzahl von Funktionen, darunter Produktmanagement, Zahlungsabwicklung, Bestellverfolgung und Marketing-Tools, die es Verkäufern erleichtern, ihre Produkte zu verkaufen und das Geschäft zu skalieren. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsanbietern und bietet anpassbare Vorlagen sowie Integrationen mit zahlreichen Apps, um die Funktionalität des Shops zu erweitern und ein nahtloses Einkaufserlebnis für die Kunden zu schaffen.
Jeder E-Commerce-Shop ist anders – aber unser Prozess bleibt gleich: verständnisorientiert, iterativ, praxisnah
Zewas Digital
Zewas GmbH
Gerbe 525
6863 Egg
Vorarlberg, Österreich
Anfahrt
© 2019 – 2025 Zewas GmbH